Mehrgenerationenplatz fast Fertig | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ehemaliger Grill vom Charlottenhof findet neuen Platz an der Grillhütte vom Mehrgenerationenplatz an der Feuerwehr!

Mehrgenerationenplatz fast Fertig

In der letzten Woche kamen die letzten Pflanzen und damit ist unser neuer Mehrgenerationenplatz fast fertig. Kleinigkeiten fehlen noch, wie Abfallbehälter oder die Beleuchtung! Aber in der nächsten Zeit werden auch diese Gegenstände den Platz vervollständigen. Gerade an diesem Wochenende haben Ivo Petersen und Erwin Feddersen einen Grill auf dem Grillplatz vom Mehrgenerationenplatz aufgestellt. Der Grill stand vorher viele Jahre auf dem Gelände des Charlottenhof. Zuletzt wurde der Grill nur kaum genutzt, als Abfallbehälter fand dieser eine neue Aufgabe. Aus diesem Grund wurde der Grill zunächst auf dem Bauhof geparkt, um zukünftig auf dem Mehrgenerationenplatz zu stehen. An dieser neuen Stelle auf dem Mehrgenerationenplatz, darf der Grill endlich wieder zu dem genutzt werden, wofür er gebaut wurde „zum Grillen“!

Der Grill wurde damals vom Klanxbüller Walter Matthiesen gebaut, um für viele Generationen etwas zu schaffen, was die Geselligkeit und Gemeinschaft stärkt. Die Materialien wurden damals von der Firma Hintz gestiftet und Walter machte daraus etwas Besonderes. Bei dem Grill handelt es sich um einen Schwenkgrill, wo das Grillrost mit einer Kette über dem Feuer schwebt und geschwenkt werden kann. Der Grill ist ideal für diesen Platz und wird hier ein bleibendes Vermächtnis von Walter Matthiesen sein. Der Grill darf zukünftig von jedem genutzt werden, das fehlende Zubehör, wie das Grillrost lagern wir jedoch auf dem Bauhof und hier in der Orts-App werden wir ein Formular erstellen, wo jeder der den Grill nutzen möchte sich anmelden kann, die Gemeindearbeiter werden dann zum gemeldeten Termin das Grillrost zum Grill bringen.

Damit haben wir wieder ein Stück des Mehrgenerationenplatzes Fertig gestellt, wie anfangs beschrieben, kommt der Rest jetzt nach und nach... Boulder kann gespielt werden, da Spielkugeln vorgehalten werden. Aber auch Sandspielzeuge wie die am Spielplatz in der Bahnhofstraße, sind jetzt auch auf dem Mehrgenerationenplatz von der Gemeinde zur Verfügung gestellt worden.

Eine Einweihung des Mehrgenerationenplatzes war zunächst für die nächste Zeit geplant. Doch wo bald die Herbstferien starten und die Zeit ansteht, wo das Wetter unbeständig und nicht unbedingt einladend für Veranstaltungen Draußen ist, hat sich die Gemeindevertretung dazu entschlossen die Einweihung im nächsten Jahr vorzunehmen. Geplant ist die Einweihung am Nachmittag vom 30. April 2026 und anschließend geht die Feier in der Feuerwehr mit „Tanz in den Mai“ weiter… Dieser Termin darf gerne bereits notiert werden. Bis zur offiziellen Einweihung wird der Platz hoffentlich ausgiebig genutzt und alle finden Spaß an dem, was die Gemeinde hier für alle geschaffen hat.

Der Mehrgenerationenplatz Klanxbüll wird ermöglicht zurch die Förderung des Landes Schleswig-Holstein